Tod dem Frieden

Von Redaktion · · 2010/06

Mexiko

Eine Friedenskarawane aus internationalen MenschenrechtsbeobachterInnen, AktivistInnen von sozialen und indigenen Bewegungen wurde am Nachmittag des 27. April am Ortseingang zur Gemeinde von San Juan Copala im Bundesstaat Oaxaca von Paramilitärs beschossen.

Der finnische Menschenrechtsaktivist Jyri Jaakkola und die Leiterin der mexikanischen Menschenrechtsorganisation „Cactus“, Bety Cariño Trujillo, kamen dabei ums Leben. Mehrere andere wurden verletzt, darunter auch zwei mexikanische JournalistInnen. Bety Cariño war Mitbegründerin eines Netzwerks indigener kommunitärer Radios im Südosten Mexikos. AktivistInnen der Triqui-Indígenas, die diese Region mehrheitlich bewohnen, wurden schon mehrmals Opfer tödlicher Überfälle. Da Bety Cariño durch ihren Kampf für die Rechte Indigener und gegen zerstörerische Megaprojekte gefährdet war, wurde sie seit einiger Zeit von MenschenrechtsaktivistInnen begleitet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen